ADRESSE

Hendrik Wiebking
Kfz-Sachverständiger
Heidbrink 9a, 31655 Stadthagen

KONTAKT

Mobil: 0173 / 7083304
sv-wiebking@gmx.de

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Fahrzeug in Eigenregie repariert, aber keine Reparaturbestätigung erstellen lassen. Nach einiger Zeit wird Ihr Fahrzeug an derselben Stelle erneut beschädigt. Nun müssen Sie beweisen, dass der alte Schaden schon repariert wurde. In solchen Fällen wird der Schaden nur bedingt von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Warum brauchen Sie eine Reparatur­bestätigung?

Sie benötigen eine Reparaturbestätigung, um der gegnerischen Versicherung zu beweisen, dass Ihr Fahrzeug wieder repariert ist. Erst nach erfolgreicher Durchführung der Reparatur haben Sie Anspruch auf einen Nutzungsausfall oder einen Mietwagen. Eine Reparaturbestätigung hilft ihnen dabei die sachgerechte Reparatur Ihres Fahrzeuges zu bestätigen.

Reparatur in Eigenregie
Sie haben Ihr Fahrzeug in Eigenregie repariert, aber keine Reparatur­bestätigung erstellen lassen. Nach einiger Zeit wird Ihr Fahrzeug an derselben Stelle erneut beschädigt. Nun müssen Sie beweisen, dass der alte Schaden schon repariert wurde.
Keine Rechnung?

Ihnen liegt keine Rechnung über den reparierten Schaden vor. Sie müssen beweisen, dass der alte Schaden schon repariert wurde. In solchen Fällen wird der Schaden nur bedingt von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Wie werden die Kosten abgerechnet?
Die Kosten für die Reparatur­bestätigung rechnen wir, wie bei einem Schadensgutachten, direkt mit der gegnerischen Versicherung ab.Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall, steht Ihnen die Erstellung einer Reparaturbestätigung durch Ihren Sachverständigen zu.
Welche Risiken bestehen ohne Reparaturbestätigung?

Ohne Nachweis kann die Versicherung bei einem erneuten Schaden am selben Fahrzeugteil die Zahlung ganz oder teilweise verweigern, da nicht klar ist, ob der alte Schaden repariert war.

Reparaturbestätigung – Sichern Sie Ihre Ansprüche langfristig: Auch bei einer selbst durchgeführten Reparatur sollten Sie auf Nummer sicher gehen. Die Reparaturbestätigung ist Ihr rechtssicherer Nachweis, dass der Schaden fachgerecht behoben wurde. Im Falle eines erneuten Unfalls schützt sie Sie vor Zahlungsverweigerungen durch die Versicherung – und spart Zeit, Geld und Ärger.

Hendrik Wiebking | IHR KFZ-SACHVERSTÄNDIGER

Schreiben Sie uns

Wir beraten Sie gern persönlich wenn es um die Themen Bewertungen oder Gutachten zu Straßenfahrzeugen geht. Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1NAME
2KONTAKT
3NACHRICHT
4SENDEN
Back