

Wenn Ihr Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde, können Sie Ihre Schadensersatzansprüche bei der gegnerischen Versicherung nach § 249 BGB geltend machen. Dafür benötigen Sie ein vollständig fach- und sachgerechtes Schadensgutachten, welches als Beweissicherung über die Schadenhöhe und Schadenumfang dient. Ein Kfz-Schadensgutachten ist die Grundlage für die Regulierung Ihres entstandenen Sachschadens. Viele Versicherungen fordern Sie auf ein Kostenvoranschlag einzureichen. Ein Kostenvoranschlag gibt jedoch nur eine grob geschätzte Schadenshöhe an und berücksichtigt nicht alle Ihrer Ansprüche.
Schadensgutachten / Haftpflichtschäden
In unseren Gutachten werden folgende Kriterien ermittelt:
Reparaturkosten
Es werden alle notwendigen Reparaturkosten mit den dazugehörigen Kosten für die Lackierarbeiten ermittelt.
Reparaturdauer
Anhand der festgestellten Reparatur- und Lackschäden geben wir Ihnen die für die Dauer der Reparatur benötigte Reparaturzeit an.
Fahrzeugbewertung
Sie erhalten eine vollständige Fahrzeugbewertung inkl. der Serien- und Sonderausstattung Ihres Fahrzeuges.
Verkehrssicherheit
Sie erhalten eine exakte Beurteilung der Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeuges nach dem Unfall.
Schadenslistung
Sie erhalten eine komplette Angabe aller beschädigten Einzelteile Ihres Fahrzeuges.
Wiederbeschaffungswert
Wir ermitteln den genauen Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeuges mit der jeweiligen Besteuerungsart inkl. der Dauer der Wiederbeschaffung.
Wertminderung / Restwert
Sie erhalten eine komplette Angabe zur Wertminderung bzw. dem Restwert Ihres Fahrzeuges.
Nutzungsausfall
Anhand unserer Daten nennen wir Ihnen die jeweilige Nutzungsausfallgruppe und die jeweilige Entschädigung pro Kalendertag.
Hinweis: Wir stellen den Schaden an Ihrem Fahrzeug fest und erstellen ein unabhängiges Gutachten und setzen uns mit den Versicherungen, für eine reibungslose und schnelle Abwicklung des Schadens, in Verbindung. Unser Sachverständigenbüro rechnet direkt mit der Versicherung ab, so dass für Sie keine Kosten entstehen.
Was sind Ihre Vorteile bei einem Schadensgutachten?
- Das Gutachten dient der Versicherung als Abrechnungsgrundlage.
- Bei Totalschäden holen wir ein Restwertangebot ein und ermitteln den Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeuges.
- Vollständige Schadensdokumentation zur Beweissicherung, damit es später nicht zu Unstimmigkeiten mit der Versicherung oder Werkstatt kommt.
- Ermittlung des Nutzungsausfalles während Ihr Fahrzeug in der Werkstatt repariert wird.
Wenn Sie lieber ein Mietwagen nutzen wollen während Ihr Fahrzeug in der Werkstatt instandgesetzt wird, ermitteln wir auch hierfür die notwendige Fahrzeugklasse. - Nach einem Unfall ist Ihr Fahrzeug auch nach der Instandsetzung beim Wiederverkauf weniger Wert.
- Wir ermitteln die Wertminderung Ihres Fahrzeuges und verlangen Sie von der Versicherung wieder.
- Die entstandenen Kosten für das Gutachten werden von der gegnerischen Versicherung beglichen. Das heißt, ein Kostenfreies Gutachten für Sie.
Unsere Gutachten werden von unseren freien und unabhängigen Kfz-Sachverständigen erstellt. - Als anerkannter und geprüfter Sachverständiger, ist unser Sachverständigenbüro von allen Versicherungen anerkannt.
Schreiben Sie uns
Wir beraten Sie gern persönlich wenn es um die Themen Bewertungen oder Gutachten zu Straßenfahrzeugen geht. Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.